Welche Eigenschaften und forstwirtschaftliche Nutzung haben Rendzinen?

Antwort

Rendzinen sind flachgründige, humusreiche Böden, die sich auf kalkhaltigem Ausgangsgestein (z. B. Kalkstein, Dolomit) bilden. Sie sind meist steinig, gut durchlüftet und nährstoffreich, aber oft trocken und wenig tiefgründig. Forstwirtschaftlich eignen sie sich vor allem für trockenheitsverträgliche Baumarten wie Eiche, Kiefer oder Hainbuche. Wegen der geringen Wasserspeicherfähigkeit und flachen Bodentiefe ist die Produktivität begrenzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten