Warum Propylenglykol prophylaktisch in Rinderfutter mischen?

Antwort

Propylenglykol wird prophylaktisch in das Futter von Rindern gemischt, um Ketose vorzubeugen. Ketose ist eine Stoffwechselstörung, die bei Milchkühen häufig in der frühen Laktationsphase auftritt, wenn der Energiebedarf für die Milchproduktion den Energiezufluss aus der Nahrung übersteigt. Propylenglykol dient als schnell verfügbare Energiequelle und hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, wodurch das Risiko einer Ketose reduziert wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten