Dreschen ist der Prozess, bei dem reife Getreideähren von den Körnern getrennt werden. Dabei werden die Ähren geschlagen oder gerüttelt, sodass die Körner herausfallen. Dies geschieht oft mit speziellen Maschinen, die als Mähdrescher bezeichnet werden. Molke ist die Flüssigkeit, die nach der Herstellung von Käse übrig bleibt. Wenn Milch geronnen wird, trennt sich die feste Masse (der Käse) von der flüssigen Molke. Molke ist reich an Proteinen und wird oft in der Lebensmittelindustrie oder als Getränk verwendet.