Im bayerischen Grünland werden hauptsächlich Pflanzenschutzmittel (PSM) gegen Unkräuter und Ungräser eingesetzt, da der Einsatz von Insektiziden und Fungiziden im Vergleich zum Ack... [mehr]
Ja, Blühstreifen zwischen Bäumen können Bauern helfen, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren. Diese Streifen fördern die Biodiversität, indem sie Lebensräume für nützliche Insekten wie Bestäuber und natürliche Feinde von Schädlingen schaffen. Durch die Unterstützung dieser nützlichen Organismen kann der Druck von Schädlingen verringert werden, was zu einem geringeren Bedarf an chemischen Pflanzenschutzmitteln führt. Zudem können Blühstreifen die Bodenqualität verbessern und die Erosion verringern, was insgesamt zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft beiträgt.
Im bayerischen Grünland werden hauptsächlich Pflanzenschutzmittel (PSM) gegen Unkräuter und Ungräser eingesetzt, da der Einsatz von Insektiziden und Fungiziden im Vergleich zum Ack... [mehr]