Bei der Übersäuerung des Bodens durch Überwässerung im Indoor-Hanfanbau können folgende Gegenmaßnahmen ergriffen werden: 1. **pH-Wert messen**: Regelmäßige &... [mehr]
Die Mikroorganismen im Boden sind empfindlich gegenüber Trockenheit, und ihre Überlebensfähigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art der Mikroorganismen, der Bodentypen und der Dauer der Trockenheit. Generell beginnt die Abnahme der mikrobiellen Aktivität bei einer Bodenfeuchtigkeit von etwa 20-30 % der maximalen Feldkapazität. Bei anhaltender Trockenheit kann es bereits nach wenigen Tagen bis Wochen zu einem signifikanten Rückgang der Mikroorganismen kommen, insbesondere bei empfindlicheren Arten. Langfristige Trockenperioden können zu einem drastischen Absterben von Mikroben führen, was die Bodenfruchtbarkeit und die Gesundheit der Pflanzen beeinträchtigen kann.
Bei der Übersäuerung des Bodens durch Überwässerung im Indoor-Hanfanbau können folgende Gegenmaßnahmen ergriffen werden: 1. **pH-Wert messen**: Regelmäßige &... [mehr]
Regen sollte für Hanf ab dem Zeitpunkt der Blüte vermieden werden, insbesondere in der späten Blütephase, wenn die Pflanzen ihre Blüten entwickeln. Zu diesem Zeitpunkt sind di... [mehr]