Wie berechne ich den Mindestbestand?

Antwort

Der Mindestbestand ist die Menge an Lagerbestand, die immer vorhanden sein sollte, um Engpässe zu vermeiden. Um den Mindestbestand zu berechnen, kannst du folgende Formel verwenden: Mindestbestand = (Durchschnittlicher Tagesverbrauch x Lieferzeit in Tagen) + Sicherheitsbestand 1. **Durchschnittlicher Tagesverbrauch**: Berechne den durchschnittlichen Verbrauch pro Tag. 2. **Lieferzeit**: Bestimme die Zeit, die benötigt wird, um Nachschub zu erhalten. 3. **Sicherheitsbestand**: Füge einen Puffer hinzu, um unvorhergesehene Schwankungen im Verbrauch oder in der Lieferzeit abzudecken. Beispiel: Wenn der durchschnittliche Tagesverbrauch 10 Einheiten beträgt, die Lieferzeit 5 Tage beträgt und der Sicherheitsbestand 20 Einheiten beträgt, wäre der Mindestbestand: Mindestbestand = (10 Einheiten/Tag x 5 Tage) + 20 Einheiten = 50 Einheiten. So kannst du sicherstellen, dass du immer genügend Lagerbestand hast.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Mindestbestand?

Der Mindestbestand ist die Menge an Lagerbeständen, die ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt vorrätig halten sollte, um sicherzustellen, dass es in der Lage ist, die Nachfrage der Kunden zu de... [mehr]