Bei Lacken, die durch Polyaddition aushärten, entsteht der Kunststofffilm hauptsächlich durch chemische Reaktionen zwischen den Komponenten, wie z.B. Polyolen und Isocyanaten. Diese Reaktionen führen zur Bildung von Polyurethanen, die den Film bilden. Verdunstung spielt in diesem Prozess eine untergeordnete Rolle, da die Aushärtung primär durch die chemische Reaktion und nicht durch Verdampfung von Lösungsmitteln erfolgt. In manchen Fällen kann jedoch ein Teil des Lösungsmittels während des Trocknungsprozesses verdampfen, was die Viskosität des Lacks beeinflussen kann.