Der Hauptunterschied zwischen einer Messpipette und einerpipette liegt in ihrer Verwendung und Konstruktion: 1. **Messpipette**: Diese Pipette hat eine graduierte Skala und wird verwendet, um eine be... [mehr]
Eine Pipette herzustellen erfordert spezielle Materialien und Werkzeuge. Hier ist eine kurze Anleitung für eine einfache Glas-Pipette: 1. **Materialien und Werkzeuge:** - Glasrohr (Borosilikatglas) - Bunsenbrenner - Schutzbrille und hitzebeständige Handschuhe - Feile oder Glasschneider 2. **Schritt-für-Schritt-Anleitung:** 1. **Vorbereitung:** Setze die Schutzbrille und Handschuhe auf. Stelle sicher, dass der Arbeitsbereich gut belüftet ist. 2. **Glasrohr schneiden:** Schneide das Glasrohr mit einer Feile oder einem Glasschneider auf die gewünschte Länge (ca. 15-20 cm). 3. **Erhitzen:** Halte das Glasrohr mit einer Zange und erhitze es gleichmäßig über dem Bunsenbrenner, bis es weich wird. 4. **Ziehen:** Wenn das Glas weich ist, ziehe es vorsichtig auseinander, um eine dünne Spitze zu formen. Drehe das Rohr dabei langsam, um eine gleichmäßige Form zu erhalten. 5. **Abkühlen:** Lasse das geformte Glasrohr langsam abkühlen, um Spannungen im Glas zu vermeiden. 6. **Spitze anpassen:** Schneide die Spitze der Pipette mit einer Feile oder einem Glasschneider auf die gewünschte Größe. 3. **Sicherheitsmaßnahmen:** - Arbeite immer in einem gut belüfteten Bereich. - Trage Schutzbrille und hitzebeständige Handschuhe. - Sei vorsichtig beim Umgang mit heißem Glas. Diese Anleitung ist für eine einfache Glas-Pipette gedacht. Für präzisere oder spezialisierte Pipetten sind industrielle Verfahren und Maschinen erforderlich.
Der Hauptunterschied zwischen einer Messpipette und einerpipette liegt in ihrer Verwendung und Konstruktion: 1. **Messpipette**: Diese Pipette hat eine graduierte Skala und wird verwendet, um eine be... [mehr]
Ja, der Ausblasungsmodus einer Pipette kann mit Überdruck funktionieren. In diesem Modus wird Luft die Pipette gepumpt, um die Flüssigkeit aus der Pipettenspitze zu drücken. Dies kann n... [mehr]
Die prä- und post-Abgabe bei der VIAFLO Pipette beziehen sich auf die Handhabung und Funktionalität der Pipette während des Pipettierprozesses. 1. **Prä-Abgabe**: Dies ist der Sch... [mehr]
Die meisten Laborgeräte bestehen aus Materialien wie Glas, Kunststoff, Edelstahl und Keramik. Glas wird häufig für Bechergläser, Reagenzgläser und Kolben verwendet, da es chem... [mehr]
Die Disposable Pipette Extraction (DPE) ist eine Methode zur Extraktion von Analyten aus verschiedenen Probenmatrices, die in der analytischen Chemie und Umweltanalytik verwendet wird. Bei dieser Tech... [mehr]
Eine Pipette ist ein Laborinstrument, das verwendet wird, um Flüssigkeiten präzise zu messen und zu übertragen. Sie besteht typischerweise aus einem schmalen Rohr mit einer Skala und ka... [mehr]