Im Labor werden Abiotische, Chemische, Negative und Positive Kontrollen eingesetzt, um die Validität und Zuverlässigkeit von Experimenten zu gewährleisten. 1. **Abiotische Kontrollen*... [mehr]
Laborgeräte sind spezialisierte Werkzeuge, die in wissenschaftlichen und technischen Laboren verwendet werden, um Experimente durchzuführen, Proben zu analysieren oder Daten zu sammeln. Hier sind einige gängige Laborgeräte und ihre Funktionen: 1. **Pipette**: Wird verwendet, um präzise Volumina von Flüssigkeiten zu messen und zu übertragen. 2. **Becherglas**: Ein einfaches Gefäß, das zum Mischen, Erhitzen und Aufbewahren von Flüssigkeiten dient. 3. **Erlenmeyerkolben**: Ein konisches Gefäß, das für chemische Reaktionen und das Mischen von Lösungen verwendet wird. Es hat einen schmalen Hals, der das Verdampfen von Flüssigkeiten reduziert. 4. **Zentrifuge**: Trennt Substanzen mit unterschiedlicher Dichte durch schnelle Rotation, wodurch sich die schwereren Partikel am Boden absetzen. 5. **Spektrophotometer**: Misst die Intensität von Licht in verschiedenen Wellenlängen, um die Konzentration von Substanzen in einer Lösung zu bestimmen. 6. **pH-Meter**: Bestimmt den pH-Wert einer Lösung, was wichtig für viele chemische und biologische Prozesse ist. 7. **Waage**: Misst das Gewicht von Substanzen, um genaue Mengen für Experimente zu verwenden. 8. **Bunsenbrenner**: Erzeugt eine offene Flamme zum Erhitzen von Proben oder zur Durchführung von chemischen Reaktionen. 9. **Mikroskop**: Vergrößert kleine Objekte oder Proben, um sie detaillierter zu untersuchen. 10. **Kühlschrank oder Gefrierschrank**: Bewahrt Proben bei niedrigen Temperaturen, um ihre Stabilität zu gewährleisten. Diese Geräte sind entscheidend für die Durchführung präziser und reproduzierbarer wissenschaftlicher Experimente.
Im Labor werden Abiotische, Chemische, Negative und Positive Kontrollen eingesetzt, um die Validität und Zuverlässigkeit von Experimenten zu gewährleisten. 1. **Abiotische Kontrollen*... [mehr]
In einem gängigen Labor werden verschiedene Glasgeräte verwendet, die für unterschiedliche Zwecke und Experimente notwendig sind. Hier sind fünf wichtige Glasgeräte und ihre F... [mehr]
Die Kolbenhubpipette ist ein präzises Laborinstrument, das zur genauen Messung und Übertragung von Flüssigkeiten verwendet wird. Ihre Funktion und Handhabung lassen sich wie folgt zusam... [mehr]
Eine Virox-Kolonne im Labor wird in der Regel zur Analyse und Trennung von Viren oder virusähnlichen Partikeln eingesetzt. Sie kann in der virologischen Forschung verwendet werden, um Virusproben... [mehr]
Ein J-Stücks Feuerheitsaufsatz wird im Labor verwendet, um eine sichere und kontroll Verbindung zwischen einem Glasgerät und einer Wärmequelle herzustellen. Er ermöglicht es, dass... [mehr]
Diese Plastikboxen werden als "Isolatoren" oder "Handschuhboxen" bezeichnet. Sie werden häufig in Laboren und industriellen Anwendungen verwendet, um eine kontrollierte Umgebu... [mehr]
Eine Pipette ist ein Laborinstrument, das verwendet wird, um Flüssigkeiten präzise zu messen und zu übertragen. Sie besteht typischerweise aus einem schmalen Rohr mit einer Skala und ka... [mehr]
In automatisierbaren Analysesystemen im klinischen Labor, die keine Single-Use-Pipettenspitzen und Reagenzien verwenden, kommen häufig wiederverwendbare Pipettensysteme und Bulk-Reagenzien zum Ei... [mehr]