Fakten über das Jüngste Gericht von Michelangelo?

Antwort

Das Jüngste Gericht ist ein berühmtes Fresko von Michelangelo, das sich in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan befindet. Hier sind einige Fakten darüber: 1. **Entstehungszeitraum**: Michelangelo arbeitete an dem Fresko von 1536 bis 1541. 2. **Auftraggeber**: Papst Clemens VII. und später Papst Paul III. beauftragten Michelangelo mit diesem Werk. 3. **Thema**: Das Fresko stellt das Jüngste Gericht dar, wie es in der christlichen Eschatologie beschrieben wird, mit Christus als Richter in der Mitte. 4. **Größe**: Das Fresko bedeckt die gesamte Altarwand der Sixtinischen Kapelle und misst etwa 13,7 Meter in der Höhe und 12,2 Meter in der Breite. 5. **Komposition**: Es zeigt über 300 Figuren, darunter Engel, Heilige und Verdammte. Christus ist in der Mitte, umgeben von Heiligen wie Petrus und Paulus. 6. **Kontroversen**: Das Werk war wegen der Darstellung nackter Figuren umstritten. Nach Michelangelos Tod wurden einige der Figuren von Daniele da Volterra mit Lendentüchern bedeckt. 7. **Restaurierung**: Das Fresko wurde im 20. Jahrhundert restauriert, wobei viele der ursprünglichen Farben und Details wieder zum Vorschein kamen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Vatikanischen Museen: [Vatikanische Museen](http://www.museivaticani.va/content/museivaticani/en.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten