Die Chardas Fürstin ist eine Figur aus der Operette "Die Csárdfürstin" von Emmerich Kálmán, die 1915 uraufgeführt wurde. Die Hauptfigur, die Csárdásfürstin, ist eine temperamentvolle und leidenschaftliche Frau, die zwischen ihrer Liebe zu einem Adligen und ihrer Herkunft als einfache Tänzerin hin- und hergerissen ist. Die Operette ist bekannt für ihre eingängigen Melodien und die Darstellung von ungarischer Folklore, insbesondere durch den Csárdás, einen traditionellen ungarischen Tanz. Die Geschichte thematisiert Liebe, Ehre und gesellschaftliche Unterschiede.