Die römischen Thermen waren nicht nur Orte der Körperpflege, sondern auch soziale und kulturelle Zentren. Trotz möglicher Schattenseiten, wie Überfüllung, Hygieneprobleme oder... [mehr]
In den römischen und griechischen Thermen waren Besuchergruppen anzutreffen. Zwei Beispiele sind: 1. **Römer**: Die römischen Bürger, insbesondere wohlhabende Männer, besuchten die Thermen regelmäßig, um sich zu entspannen, zu baden und soziale Kontakte zu pflegen. 2. **Griechische Philosophen**: In der griechischen Kultur waren Philosophen oft in den Thermen anzutreffen, wo sie Diskussionen führten und sich mit anderen Intellektuellen austauschten. Diese Orte dienten nicht nur der Körperpflege, sondern auch als soziale und kulturelle Treffpunkte.
Die römischen Thermen waren nicht nur Orte der Körperpflege, sondern auch soziale und kulturelle Zentren. Trotz möglicher Schattenseiten, wie Überfüllung, Hygieneprobleme oder... [mehr]