Troubadouren waren mittelalterliche Dichter und Musiker, die vor allem im 11. bis 13. Jahrhundert in der Region des heutigen Südfrankreichs aktiv waren. Sie schrieben und sangen in der okzitanischen Sprache und waren bekannt für ihre Lieder über Liebe, Ritterlichkeit und das höfische Leben. Troubadouren spielten eine wichtige Rolle in der Entwicklung der lyrischen Poesie und der Musik dieser Zeit und trugen zur Verbreitung von kulturellen Ideen und Werten bei. Ihre Werke beeinflussten auch die späteren Minnesänger in Deutschland und andere europäische literarische Traditionen.