Das Schawout-Fest, auch als Schawuot oder Wochenfest bekannt, ist ein bedeutendes jüdisches Fest, das sieben Wochen nach dem Pessach gefeiert wird. Hier sind einige Besonderheiten des Schawout-Fe... [mehr]
Samhain ist ein traditionelles keltisches Fest, das am 31. Oktober gefeiert wird und den Übergang vom Sommer zum Winter markiert. Es gilt als eines der vier großen keltischen Jahresfeste und hat sowohl landwirtschaftliche als auch spirituelle Bedeutung. Samhain wird oft als das keltische Neujahr betrachtet und ist eine Zeit, in der die Kelten glaubten, dass die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Welt der Toten besonders dünn ist, sodass Geister und andere übernatürliche Wesen leichter in die Welt der Lebenden eintreten können. Viele der Bräuche und Traditionen von Samhain haben sich im Laufe der Zeit in das moderne Halloween integriert, wie das Anzünden von Feuern, das Tragen von Kostümen und das Schnitzen von Kürbissen.
Das Schawout-Fest, auch als Schawuot oder Wochenfest bekannt, ist ein bedeutendes jüdisches Fest, das sieben Wochen nach dem Pessach gefeiert wird. Hier sind einige Besonderheiten des Schawout-Fe... [mehr]