Warum werden beim Inti Raymi Lamas geopfert?

Antwort

Inti Raymi, das Fest der Sonne, war eines der wichtigsten Feste der Inka-Zivilisation und wird auch heute noch in Peru gefeiert. Während des ursprünglichen Inti Raymi-Festes wurden Lamas geopfert, um die Götter, insbesondere den Sonnengott Inti, zu ehren und um Wohlstand und Fruchtbarkeit für das kommende Jahr zu erbitten. Die Opferung von Lamas galt als eine heilige Handlung, die den Göttern Wohlwollen und Dankbarkeit zeigen sollte. Es wurde geglaubt, dass das Blut der Lamas die Erde fruchtbar machen und somit eine gute Ernte sichern würde. Heutzutage wird das Fest hauptsächlich als kulturelles und historisches Ereignis gefeiert, und die Opferungen sind symbolischer Natur.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten