Sinti und Roma sind zwei Gruppen innerhalb der größeren ethnischen Gemeinschaft, die oft als "Roma" bezeichnet wird. Beide Gruppen haben gemeinsame Wurzeln und kulturelle Merkmale, aber es gibt auch Unterschiede: 1. **Herkunft und Verbreitung**: - **Sinti**: Diese Gruppe lebt hauptsächlich in Mitteleuropa, insbesondere in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Benelux-Ländern. Der Begriff "Sinti" wird oft verwendet, um die in diesen Regionen ansässigen Roma zu bezeichnen. - **Roma**: Dies ist ein breiterer Begriff, der verschiedene Gruppen umfasst, die in ganz Europa und darüber hinaus leben. Die Roma sind in vielen Ländern vertreten, darunter Osteuropa, Südosteuropa, Westeuropa und auch in Amerika. 2. **Sprache**: - **Sinti**: Die Sinti sprechen oft eine Variante des Romani, die als "Sinti-Romani" bekannt ist. Diese Sprache hat viele Einflüsse aus den Sprachen der Regionen, in denen sie leben, wie Deutsch. - **Roma**: Die Roma sprechen verschiedene Dialekte des Romani, die je nach Region stark variieren können. Es gibt viele unterschiedliche Romani-Dialekte, die sich in Wortschatz und Grammatik unterscheiden. 3. **Kulturelle Unterschiede**: - **Sinti**: Die Kultur der Sinti hat sich stark an die mitteleuropäischen Länder angepasst, in denen sie leben. Sie haben oft Traditionen und Bräuche übernommen, die typisch für diese Regionen sind. - **Roma**: Die kulturellen Praktiken der Roma können je nach Region stark variieren. In Osteuropa und Südosteuropa haben die Roma oft andere Traditionen und Bräuche als die Sinti in Mitteleuropa. 4. **Selbstbezeichnung**: - **Sinti**: Viele Sinti bevorzugen es, sich selbst als "Sinti" zu bezeichnen, um ihre spezifische Identität innerhalb der größeren Roma-Gemeinschaft zu betonen. - **Roma**: Der Begriff "Roma" wird oft als Oberbegriff verwendet, der alle Gruppen innerhalb dieser ethnischen Gemeinschaft umfasst, einschließlich der Sinti. Es ist wichtig zu beachten, dass sowohl Sinti als auch Roma oft Diskriminierung und Vorurteile erfahren haben und weiterhin erleben. Die Anerkennung und der Respekt für ihre kulturelle Identität und Geschichte sind daher von großer Bedeutung.