Welche Tischsitten gibt es in Schweden?

Antwort

In Schweden gibt es einige Tischsitten, die beachtet werden sollten: 1. **Pünktlichkeit**: Es ist wichtig, pünktlich zu sein. Verspätungen gelten als unhöflich. 2. **Begrüßung**: Vor dem Essen begrüßt man sich mit einem festen Händedruck und Augenkontakt. 3. **Warten auf den Gastgeber**: Beginne nicht zu essen, bevor der Gastgeber oder die Gastgeberin das Signal gibt. 4. **Besteck**: Das Besteck wird wie in vielen europäischen Ländern verwendet – das Messer in der rechten und die Gabel in der linken Hand. 5. **Prost**: Beim Anstoßen sagt man „Skål“ und schaut sich dabei in die Augen. Es ist üblich, vor dem ersten Schluck auf das Anstoßen zu warten. 6. **Hände auf dem Tisch**: Die Hände sollten immer sichtbar sein, aber die Ellbogen nicht auf dem Tisch ruhen. 7. **Portionen**: Es ist höflich, kleine Portionen zu nehmen und nachzunehmen, wenn man noch Hunger hat. 8. **Gespräche**: Während des Essens sind Gespräche erwünscht, aber es sollte nicht zu laut oder aufdringlich sein. 9. **Dankbarkeit**: Nach dem Essen bedankt man sich beim Gastgeber mit „Tack för maten“ (Danke für das Essen). Diese Sitten können je nach Anlass und Region leicht variieren, aber sie bieten eine gute Grundlage für das Verhalten bei Tisch in Schweden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Traditionen gibt es in Schweden?

In Schweden gibt es eine Vielzahl von Traditionen, die tief in der Kultur verwurzelt sind. Einige der bekanntesten sind: 1. **Midsommar**: Dieses Fest wird zur Sommersonnenwende gefeiert und ist eine... [mehr]