Für Laienspielgruppen eignen sich besonders Theaterstücke, die flexibel inszenierbar sind und Raum für Musikeinspielungen bieten. Hier einige Empfehlungen und Hinweise: **1. Klassiker mit Musikoptionen:** Viele bekannte Stücke lassen sich mit Musikeinspielungen auflockern, z.B. - **"Der eingebildete Kranke" (Molière)** - **"Pension Schöller" (Wilhelm Jacoby/Carl Laufs)** - **"Die Physiker" (Friedrich Dürrenmatt)** Hier kannst du zwischen den Szenen oder zur Untermalung passende Musik einspielen. **2. Speziell für Laien geschriebene Stücke:** Es gibt Verlage, die sich auf Theaterstücke für Laien spezialisiert haben, oft mit Musikvorschlägen oder -einspielungen: - **https://www.theaterboerse.de** - **https://www.vvb.de** - **https://www.stueckboerse.de** Dort findest du Stücke wie: - **"Mord im Hühnerstall"** (Krimikomödie mit Musik) - **"Die verflixte Klassentreffen-Party"** (mit bekannten Hits) - **"Die goldene Gans"** (Märchen mit Musik) **3. Musikalische Komödien und Revuen:** - **"Dinner for One – mit Musik"** - **"Die kleine Kneipe"** (Schwank mit Schlagern) - **"Ab in die Ferien"** (Revue mit bekannten Liedern) **4. Eigenkreationen:** Viele Gruppen schreiben eigene Stücke oder adaptieren Vorlagen und bauen gezielt Musikeinspielungen ein, z.B. für Szenenwechsel, Stimmungswechsel oder als Running Gag. **Tipp:** Achte bei der Auswahl auf die Aufführungsrechte und kläre, ob die Musikeinspielungen (vor allem bei bekannten Songs) erlaubt sind. Viele Verlage bieten Stücke mit GEMA-freier Musik an. **Fazit:** Stücke für Laienspielgruppen mit Musikeinspielungen findest du am besten bei spezialisierten Theaterverlagen. Dort kannst du gezielt nach "Stücken mit Musik" oder "Komödien mit Musikeinlagen" suchen. Die genannten Links bieten eine große Auswahl und Beratung.