Das Totengericht des Hunefer ist eine berühmte Darstellung aus dem altägyptischen Totenbuch, die den Prozess zeigt, den die Seele eines Verstorbenen durchläuft, um ins Jenseits zu gelangen. Hier sind die fünf Hauptszenen: 1. **Anubis führt Hunefer zur Waage**: Der Gott Anubis bringt Hunefer zur Waage, wo sein Herz gegen die Feder der Maat (Symbol der Wahrheit und Gerechtigkeit) gewogen wird. 2. **Die Waage-Szene**: Anubis überwacht das Wiegen des Herzens. Thot, der Gott der Weisheit und Schrift, steht bereit, um das Ergebnis zu notieren. 3. **Das Urteil**: Wenn das Herz im Gleichgewicht mit der Feder ist, bedeutet das, dass Hunefer ein tugendhaftes Leben geführt hat. Andernfalls wird sein Herz von Ammit, einem dämonischen Wesen, verschlungen. 4. **Hunefer wird zu Osiris geführt**: Nach einem positiven Urteil wird Hunefer von Horus, dem Falkengott, zu Osiris, dem Gott des Jenseits, geführt. 5. **Hunefer vor Osiris**: Hunefer steht vor Osiris, der auf einem Thron sitzt, umgeben von anderen Göttern. Hier wird ihm das ewige Leben im Jenseits gewährt. Diese Szenen illustrieren den Glauben der alten Ägypter an das Leben nach dem Tod und die moralischen Prüfungen, die eine Seele bestehen muss, um ins Jenseits zu gelangen.