Die Restaurierung der Akropolis von Lindos auf der griechischen Insel Rhodos wurde in mehreren Phasen durchgeführt, hauptsächlich unter der Leitung des griechischen Archäologen und Restaurators Konstantinos Koutoupis. Die wichtigsten Phasen der Restaurierung sind: 1. **Frühe Arbeiten (1920er Jahre)**: Erste systematische Ausgrabungen und Restaurierungsarbeiten wurden in den 1920er Jahren begonnen. Diese Phase konzentrierte sich auf die Sicherung der Ruinen und die Dokumentation der Struktur. 2. **Nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1960er Jahre)**: In dieser Zeit wurden umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchgeführt, um die Stabilität der Gebäude zu gewährleisten. Es wurden auch neue Techniken und Materialien verwendet, um die ursprüngliche Struktur zu bewahren. 3. **Moderne Restaurierungsprojekte (1980er Jahre bis heute)**: In den letzten Jahrzehnten wurden weitere Restaurierungsprojekte initiiert, die sich auf die Erhaltung und den Schutz der Akropolis konzentrierten. Diese Arbeiten umfassen sowohl archäologische Ausgrabungen als auch die Restaurierung von bestehenden Strukturen. Die Restaurierungsarbeiten an der Akropolis von Lindos sind ein fortlaufender Prozess, der darauf abzielt, die historische Integrität des Ortes zu bewahren und gleichzeitig den Zugang für Besucher zu ermöglichen.