Lustige Begrüßungsgeschichte für Puppentheaterfestival Elbe-Elster mit Hinführung zum Hauptstück 'Das eiskalte Händchen'?

Antwort

Im kleinen Städtchen Elbe-Elster herrschte große Aufregung: Das alljährliche Puppentheaterfestival stand vor der Tür! Schon am Morgen tummelten sich Kinder, Eltern und sogar neugierige Großeltern auf dem Marktplatz. Überall hingen bunte Girlanden, und aus der Ferne konnte man das fröhliche Quietschen von Marionetten hören, die sich auf ihren großen Auftritt vorbereiteten. Mitten im Trubel stand Herr Klapperbein, der berühmte Puppenspieler mit dem breitesten Lächeln der Region. Er hatte extra für das Festival seine Lieblingspuppe, Fräulein Schnatter, mitgebracht. Fräulein Schnatter war bekannt für ihre spitze Zunge und ihre Vorliebe für Gurkensandwiches – und natürlich für ihre unnachahmliche Begrüßung. „Liebe Leute, groß und klein, tretet ein, tretet ein!“, rief Fräulein Schnatter mit ihrer quäkenden Stimme. „Hier gibt’s Theater, Spaß und Witz – und vielleicht auch einen kleinen Sitz!“ Die Kinder kicherten, als Fräulein Schnatter versuchte, sich auf einen viel zu kleinen Stuhl zu setzen und prompt umkippte. „Na, das fängt ja gut an!“, rief sie und schüttelte sich die Holznase. Doch dann wurde es plötzlich ein wenig kühler auf dem Platz. Ein geheimnisvoller Windhauch wehte durch die Reihen, und Fräulein Schnatter bekam eine Gänsehaut – so gut das eben mit Holz geht. „Habt ihr das gespürt?“, flüsterte sie. „Das kann nur eines bedeuten: Das eiskalte Händchen ist unterwegs!“ Die Kinder rückten näher zusammen. „Keine Angst!“, rief Herr Klapperbein. „Das eiskalte Händchen ist zwar ein bisschen schaurig, aber vor allem ziemlich lustig. Es hat nämlich einen ganz eigenen Sinn für Humor – und manchmal auch für kalte Füße!“ Mit einem Augenzwinkern kündigte Fräulein Schnatter das Hauptstück an: „Also, macht euch bereit, haltet eure Hände fest – und freut euch auf das große Abenteuer mit dem eiskalten Händchen!“ Und so begann das Festival mit viel Gelächter, ein bisschen Gänsehaut und der Vorfreude auf ein ganz besonderes Puppenspiel.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine kurzweilige Begrüßung für Erwachsene zur Eröffnung des Puppentheaterfestivals in Elbe-Elster?

Herzlich willkommen, liebe Gäste, zum Puppentheaterfestival im schönen Elbe-Elster! Wir freuen uns, dass Sie heute mit uns in die bunte Welt der Fantasie eintauchen. Lassen Sie sich verzaube... [mehr]

Wie begrüße ich das erwachsene Publikum kurzweilig zur Eröffnung des Puppentheaterfestivals in Elbe-Elster?

Eine gelungene Begrüßung für ein erwachsenes Publikum bei der Eröffnung eines Puppentheaterfestivals sollte herzlich, humorvoll und thematisch passend sein. Hier ein Vorschlag f&u... [mehr]

Wie lautet eine kurze, lustige Begrüßungsgeschichte für Erwachsene zur Eröffnung eines Puppentheaterfestivals mit Überleitung zum Hauptstück Das eiskalte Händchen?

Willkommen, verehrtes Publikum, zu unserem grandiosen Puppentheaterfestival! Schön, dass ihr alle da seid – und keine Sorge, wir haben die Puppen heute Morgen alle brav durchgezählt. F... [mehr]