Eine polnische Volkstracht, die zu Volksfesten getragen wird, variiert je nach Region, da Polen eine reiche Vielfalt an regionalen Trachten hat. Eine der bekanntesten ist die Krakauer Tracht (Strój Krakowski), die aus der Region Kleinpolen stammt. Die Krakauer Frauentracht besteht typischerweise aus: - **Weiße Bluse**: Oft mit Stickereien an den Ärmeln und am Kragen. - **Mieder**: Ein eng anliegendes, oft reich besticktes Oberteil, das über der Bluse getragen wird. - **Rock**: Ein weiter, farbenfroher Rock, oft mit Blumenmustern und Spitzenbesatz. - **Schürze**: Eine dekorative Schürze, die über dem Rock getragen wird. - **Kopfbedeckung**: Ein Blumenkranz oder ein Kopftuch. - **Schmuck**: Perlenketten, oft aus Korallen. Die Krakauer Männertracht besteht typischerweise aus: - **Weiße Hemd**: Ein einfaches, oft besticktes Hemd. - **Weste**: Eine farbenfrohe, bestickte Weste. - **Hose**: Lange, gestreifte Hosen. - **Gürtel**: Ein breiter, oft bestickter Gürtel. - **Kopfbedeckung**: Ein Hut mit einer Feder oder einem Band. - **Stiefel**: Hohe Lederstiefel. Diese Trachten sind nicht nur farbenfroh und dekorativ, sondern auch ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes und werden bei traditionellen Festen, Hochzeiten und anderen besonderen Anlässen getragen.