Herkunft des Begriffs Götterdämmerung

Antwort

Der Begriff "Götterdämmerung" stammt aus der nordischen Mythologie und ist die deutsche Übersetzung des altnordischen Begriffs "Ragnarök". Ragnarök bedeutet wörtlich "Schicksal der Götter" und beschreibt das apokalyptische Ende der Welt, bei dem viele Götter sterben und die Welt in Chaos und Zerstörung versinkt, bevor sie schließlich erneuert wird. Der Begriff wurde auch durch Richard Wagners Oper "Götterdämmerung" bekannt, die der letzte Teil seines Opernzyklus "Der Ring des Nibelungen" ist. In diesem Werk wird der Untergang der Götter und die Zerstörung der alten Welt thematisiert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten