Karneval hat seine Wurzeln in verschiedenen Traditionen, darunter auch heidnische Feste wie das Samhain, das den Übergang vom Sommer zum Winter markiert. Samhain, das am 31. Oktober gefeiert wird, war ein Fest, das den Glauben an die Rückkehr der Geister und die Verbindung zur Unterwelt beinhaltete. Die Verschiebung des Karnevals in die Monate vor der Fastenzeit hat mehrere Gründe. Ursprünglich fand Karneval in der Zeit vor der Fastenzeit statt, die mit dem Aschermittwoch beginnt. Diese Zeit wurde genutzt, um vor der entbehrungsreichen Fastenzeit noch einmal ausgiebig zu feiern und zu essen. Die genauen Daten und Bräuche können regional variieren, aber die Verbindung zu den vorösterlichen Festen und der damit verbundenen Vorbereitung auf die Fastenzeit ist ein zentraler Aspekt des Karnevals.