Wie gestalte ich einen Gesprächskreis zu Sankt Martin mit Senioren?

Antwort

Um einen Gesprächskreis zum Thema Sankt Martin mit Senioren zu gestalten, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Einführung in das Thema**: Beginne mit einer kurzen Einführung über Sankt Martin, seine Bedeutung und die Traditionen, die mit diesem Fest verbunden sind. Du kannst auch eine Geschichte oder ein Märchen über Sankt Martin vorlesen. 2. **Erinnerungen teilen**: Lade die Teilnehmer ein, ihre eigenen Erinnerungen und Erfahrungen zu Sankt Martin zu teilen. Dies kann Geschichten aus ihrer Kindheit oder besondere Erlebnisse umfassen. 3. **Diskussion über Traditionen**: Sprich über verschiedene Traditionen, die mit Sankt Martin verbunden sind, wie Laternenumzüge, das Teilen von Brezeln oder das Martinslied. Frage die Senioren, welche Traditionen sie besonders mochten oder welche sie in ihrer Familie gepflegt haben. 4. **Kreative Aktivitäten**: Plane eine kreative Aktivität, wie das Basteln von Laternen oder das Singen von Martinsliedern. Dies kann die Atmosphäre auflockern und die Teilnehmer aktiv einbeziehen. 5. **Essen und Trinken**: Wenn möglich, serviere typische Martinsleckereien, wie Weckmänner oder Brezeln. Gemeinsames Essen kann das Gespräch fördern und eine gemütliche Atmosphäre schaffen. 6. **Abschluss**: Beende den Gesprächskreis mit einer Zusammenfassung der besprochenen Themen und vielleicht einem gemeinsamen Lied oder einem Gebet. Achte darauf, eine einladende und respektvolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle Teilnehmer wohlfühlen und aktiv teilnehmen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten