In Russland gibt es mehrere gängige Erziehungsziele, die oft von Eltern und Bildungseinrichtungen verfolgt werden: 1. **Bildung und Wissen**: Ein hoher Stellenwert wird auf eine gute schulische und akademische Ausbildung gelegt. Eltern und Schulen fördern oft eine starke akademische Leistung und das Erlernen mehrerer Sprachen. 2. **Disziplin und Gehorsam**: Traditionell wird in der russischen Erziehung viel Wert auf Disziplin, Respekt vor Autoritäten und Gehorsam gelegt. 3. **Patriotismus**: Die Liebe zum Heimatland und das Bewusstsein für die nationale Identität sind wichtige Erziehungsziele. Kinder werden oft in einem Umfeld erzogen, das die Geschichte und Kultur Russlands betont. 4. **Familienwerte**: Die Familie hat einen hohen Stellenwert, und es wird Wert darauf gelegt, dass Kinder enge Bindungen zu ihren Familienmitgliedern pflegen und familiäre Pflichten respektieren. 5. **Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein**: Kinder werden ermutigt, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu handeln. 6. **Moralische und ethische Werte**: Ehrlichkeit, Gerechtigkeit und Mitgefühl sind zentrale Werte, die in der Erziehung betont werden. Diese Ziele können je nach Region und sozialem Hintergrund variieren, aber sie bieten einen allgemeinen Überblick über die Erziehungsprinzipien in Russland.