Sukuna Ikona ist ein Begriff aus der japanischen Mythologie und bezieht sich auf eine Figur, die oft mit der Fruchtbarkeit, dem Wohlstand und der Ernte in Verbindung gebracht wird. Sukuna Ikona wird häufig als Gottheit dargestellt, die in ländlichen Gebieten verehrt wird, insbesondere in der Region Kinki. In der japanischen Folklore wird Sukuna Ikona oft als eine Art Reisgott angesehen, der den Bauern hilft, gute Ernten einzufahren. Er wird manchmal mit einem Reiskorn oder anderen landwirtschaftlichen Symbolen dargestellt. Die Verehrung von Sukuna Ikona ist Teil der Shinto-Traditionen, die die Natur und ihre Gaben ehren. Die Figur hat auch kulturelle Bedeutung in verschiedenen Kunstformen, einschließlich Theater und Literatur, wo sie oft als Symbol für die Verbindung zwischen Mensch und Natur dargestellt wird.