Die Brüder Grimm, Jacob und Wilhelm, haben eine enge Verbindung zu Kassel, da sie dort einen Großteil ihrer Kindheit und Jugend verbrachten. Die Familie Grimm zog 1791 nach Kassel, als die Brüder noch sehr jung waren. In Kassel besuchten sie die Schule und begannen, sich für Literatur und das Sammeln von Märchen zu interessieren. Die Stadt war auch ein wichtiger Ort für ihre späteren Arbeiten, insbesondere für die Veröffentlichung ihrer berühmten Märchensammlung "Kinder- und Hausmärchen". Kassel spielte somit eine zentrale Rolle in ihrem Leben und Schaffen, und die Brüder Grimm sind eng mit der kulturellen Geschichte der Stadt verbunden.