Was sind die wichtigsten Fakten über das Baptisterium von Pisa?

Antwort

Das Baptisterium von Pisa, auch bekannt als das Baptisterium des Heiligen Johannes, ist ein bedeutendes religiöses Bauwerk in Pisa, Italien. Hier sind einige der wichtigsten Fakten: 1. **Lage**: Das Baptisterium befindet sich auf der Piazza dei Miracoli, direkt neben dem berühmten Schiefen Turm von Pisa und der Kathedrale von Pisa. 2. **Bauzeit**: Der Bau begann im Jahr 1152 und wurde im Jahr 1363 abgeschlossen. Es dauerte also über 200 Jahre, bis das Gebäude fertiggestellt war. 3. **Architektur**: Das Baptisterium ist ein Beispiel für die Übergangsphase von der Romanik zur Gotik. Es wurde von Diotisalvi entworfen, und die oberen Teile wurden später von Nicola und Giovanni Pisano im gotischen Stil vollendet. 4. **Größe**: Es ist das größte Baptisterium in Italien mit einem Umfang von 107,25 Metern und einer Höhe von 54,86 Metern. 5. **Ausstattung**: Im Inneren befindet sich ein achteckiges Taufbecken, das von Guido Bigarelli da Como im Jahr 1246 geschaffen wurde. Die Kanzel wurde von Nicola Pisano zwischen 1255 und 1260 geschnitzt und gilt als ein Meisterwerk der Bildhauerkunst. 6. **Akustik**: Das Baptisterium ist bekannt für seine außergewöhnliche Akustik. Ein einzelner Ton kann mehrere Sekunden lang nachhallen, was oft von Besuchern und Führern demonstriert wird. 7. **Kuppel**: Die Kuppel des Baptisteriums ist doppelschichtig, was zur beeindruckenden Akustik beiträgt. Die äußere Kuppel ist kegelförmig, während die innere Kuppel eine halbkugelförmige Struktur hat. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Baptisteriums oder auf touristischen Informationsseiten über Pisa.

Kategorie: Kultur Tags: Baptisterium Pisa Fakten
Frage stellen und sofort Antwort erhalten