Ein Brunch bietet die perfekte Gelegenheit, eine Vielzahl von Speisen zu servieren, die sowohl Frühstücks- als auch Mittagselemente kombinieren. Hier sind einige Ideen: 1. **Eiergerichte**:... [mehr]
Die Felsen-Fetthenne (Sedum rupestre), auch Tripmadam genannt, ist essbar und wird in der Küche vor allem wegen ihres leicht säuerlichen, frischen Geschmacks geschätzt. Am schmackhaftesten verwendest du sie so: 1. **Frisch im Salat:** Junge, zarte Triebe und Blätter eignen sich hervorragend als knackige Zutat in gemischten Salaten. Sie bringen eine zitronige Note und etwas Biss. 2. **Als Würzkraut:** Die Blätter können wie Kapernersatz in Salaten, auf Butterbroten oder als Topping für Suppen und Eierspeisen verwendet werden. 3. **In Kräuterquark oder -butter:** Fein gehackt gibt die Felsen-Fetthenne Kräuterquark, Frischkäse oder Kräuterbutter eine frische, leicht säuerliche Note. 4. **In Omeletts oder Rührei:** Kurz mitgebraten oder untergemischt sorgen die Blätter für Abwechslung. 5. **Eingelegt:** Ähnlich wie Kapern können die Knospen in Essig eingelegt werden. **Wichtige Hinweise:** - Nur junge, frische Triebe verwenden, da ältere Pflanzenteile bitter werden können. - In Maßen genießen, da größere Mengen leicht abführend wirken können. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Kostbare Natur](https://www.kostbarenatur.net/pflanzen/felsen-fetthenne/) oder [Kraut & Rüben](https://www.krautundrueben.de/felsen-fetthenne-sedum-rupestre).
Ein Brunch bietet die perfekte Gelegenheit, eine Vielzahl von Speisen zu servieren, die sowohl Frühstücks- als auch Mittagselemente kombinieren. Hier sind einige Ideen: 1. **Eiergerichte**:... [mehr]