Der Nullpunkt eines Dampfgarers bezieht sich auf die Temperatur, bei der Wasser zu Dampf wird, also der Siedepunkt von Wasser. Auf Meereshöhe liegt dieser Punkt bei 100 Grad Celsius (212 Grad Fahrenheit). In einem Dampfgarer wird Wasser erhitzt, bis es diesen Punkt erreicht und in Dampf umgewandelt wird, der dann zum Garen von Lebensmitteln verwendet wird.