Jenaer Glas ist ein spezielles hitzebeständiges Glas, das aus Borosilikatglas hergestellt wird. Dieses Material hat eine sehr geringe Wärmeausdehnung, was bedeutet, dass es plötzliche Temperaturänderungen gut verträgt, ohne zu zerbrechen. Hier sind die Hauptgründe, warum Schalen aus Jenaer Glas direkt auf der Herdplatte verwendet werden können: 1. **Hitzebeständigkeit**: Jenaer Glas kann extrem hohe Temperaturen aushalten, ohne zu schmelzen oder zu brechen. Es ist speziell dafür entwickelt, den direkten Kontakt mit Hitzequellen wie Herdplatten zu überstehen. 2. **Thermoschockresistenz**: Aufgrund der geringen Wärmeausdehnung ist Jenaer Glas sehr widerstandsfähig gegen plötzliche Temperaturwechsel. Das bedeutet, dass es nicht so leicht springt oder reißt, wenn es von einer kalten Umgebung auf eine heiße Herdplatte gestellt wird. 3. **Stabilität und Festigkeit**: Jenaer Glas ist mechanisch stabiler und fester als normales Glas, was es widerstandsfähiger gegen physische Belastungen macht. Einfache Glasschüsseln bestehen in der Regel aus Kalk-Natron-Glas, das eine höhere Wärmeausdehnung hat und weniger hitzebeständig ist. Wenn sie plötzlichen Temperaturänderungen ausgesetzt werden, können sie leicht springen oder zerbrechen, was sie ungeeignet für den direkten Einsatz auf Herdplatten macht.