Vigenère knacken?

Antwort

Um einen Vigenère-Code zu knacken, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Länge des Schlüssels bestimmen**: Analysiere den Text, um die Länge des verwendeten Schlüssels zu schätzen. Methoden wie die Kasiski-Analyse oder der Friedman-Test können dabei helfen. 2. **Text in Gruppen aufteilen**: Teile den verschlüsselten Text in Gruppen auf, die der geschätzten Schlüssellänge entsprechen. Jede Gruppe wird dann mit einem einzelnen Buchstaben des Schlüssels verschlüsselt. 3. **Häufigkeitsanalyse durchführen**: Führe eine Häufigkeitsanalyse für jede Gruppe durch, um den wahrscheinlichsten Buchstaben des Schlüssels zu ermitteln. Vergleiche die Häufigkeit der Buchstaben in der Gruppe mit der Häufigkeit der Buchstaben in der Sprache des Klartexts. 4. **Schlüssel rekonstruieren**: Setze die ermittelten Buchstaben zusammen, um den Schlüssel zu rekonstruieren. 5. **Klartext entschlüsseln**: Verwende den gefundenen Schlüssel, um den ursprünglichen Klartext zu entschlüsseln. Es kann hilfreich sein, Software oder Online-Tools zu verwenden, die speziell für das Knacken von Vigenère-Codes entwickelt wurden, um den Prozess zu erleichtern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten