Es ist wichtig, auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren, weil sie oft erhebliche Auswirkungen auf persönliche, gesellschaftliche oder wirtschaftliche Ebenen haben können. Eine schnelle und angemessene Reaktion kann helfen, Schäden zu minimieren, Risiken zu managen und die Sicherheit zu gewährleisten. Zudem fördert eine proaktive Herangehensweise an unerwartete Situationen die Resilienz und Anpassungsfähigkeit von Individuen und Organisationen. Dadurch wird auch das Vertrauen in Systeme und Institutionen gestärkt, da Menschen sehen, dass auf Herausforderungen effektiv reagiert wird.