Ob es sich um einen Amoklauf oder einen terroristischen Anschlag handelt, hängt von den Motiven des Täters ab. Ein Amoklauf wird oft als eine impulsive, emotional motivierte Tat beschrieben, bei der der Täter in der Regel persönliche Gründe hat und nicht unbedingt eine politische oder ideologische Botschaft verfolgt. Ein terroristischer Anschlag hingegen ist in der Regel durch das Ziel gekennzeichnet, Angst zu verbreiten oder eine politische, religiöse oder ideologische Botschaft zu senden. Wenn der Täter also aus persönlichen Gründen handelt und keine Verbindung zu einer größeren politischen oder ideologischen Bewegung hat, würde man eher von einem Amoklauf sprechen. Handelt es sich jedoch um eine gezielte Tat mit dem Ziel, eine bestimmte Botschaft zu vermitteln oder Angst zu schüren, könnte es als terroristischer Anschlag eingestuft werden.