Das Prostatakarzinom wird in verschiedene Stadien eingeteilt, die den Verlauf und die Ausbreitung des Krebses beschreiben. Die gängigste Klassifikation erfolgt nach dem TNM-System, das die Tumorgröße (T), die Lymphknotenbeteiligung (N) und das Vorhandensein von Fernmetastasen (M) berücksichtigt. Hier sind die grundlegenden Stadien: 1. **Stadium I**: Der Tumor ist klein und auf die Prostata beschränkt. Er ist in der Regel nicht tastbar und verursacht keine Symptome. 2. **Stadium II**: Der Tumor ist ebenfalls auf die Prostata beschränkt, kann jedoch größer sein oder mehrere Bereiche der Prostata betreffen. In diesem Stadium kann der Tumor tastbar sein. 3. **Stadium III**: Der Tumor hat die Prostata verlassen und kann in umliegendes Gewebe, wie die Samenbläschen, eingewachsen sein. Es gibt jedoch noch keine Lymphknoten- oder Fernmetastasen. 4. **Stadium IV**: Der Tumor hat sich auf andere Teile des Körpers ausgebreitet, einschließlich Lymphknoten oder Fernmetastasen in Organen wie den Knochen oder der Leber. Zusätzlich zur TNM-Klassifikation wird auch das Gleason-Score-System verwendet, um die Aggressivität des Tumors zu bewerten. Die Kombination dieser Systeme hilft Ärzten, die beste Behandlungsstrategie zu bestimmen.