Wer sollte der Absender bei einem Schreiben von zwei Personen mit unterschiedlichen Adressen sein?

Antwort

Der Absender eines Schreibens, das von zwei Personen mit unterschiedlichen Adressen verfasst wird, sollte in der Regel die Person sein, die das Schreiben initiiert oder den Hauptinhalt verfasst hat. Es ist jedoch auch möglich, beide Absender namentlich zu nennen, wobei die Adresse der Person, die das Schreiben versendet, in der Kopfzeile angegeben wird. In diesem Fall könnte man die Namen beider Personen unter der Adresse auflisten, um klarzustellen, dass das Schreiben von beiden unterstützt wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo muss das Datum in einem Brief ohne Absender hin?

In einem Brief ohne Absender wird das Datum in der Regel oben rechts auf der Seite platziert. Es sollte unterhalb des Briefkopfs oder der Adresse des Empfängers stehen, falls diese vorhanden ist.... [mehr]

Wie schreibt man ein Unterstützungsschreiben?

Ein Unterstützungsschreiben, auch Empfehlungsschreiben genannt, sollte klar, präzise und überzeugend sein. Hier sind die grundlegenden Schritte, um ein solches Schreiben zu verfassen:... [mehr]

Wie schreibe ich eine Danksagung an ein Amt?

Eine Danksagung an ein Amt sollte formell und respektvoll formuliert sein. Hier ist eine allgemeine Struktur, die du verwenden kannst: 1. **Absenderadresse**: Deine Adresse oben links. 2. **Empfä... [mehr]

Wie schreibt man einen Dankesbrief?

Ein Dankesbrief sollte herzlich und aufrichtig sein. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können, einen Dankesbrief zu schreiben: 1. **Anrede**: Beginne mit einer höflichen Anrede, z.B... [mehr]