Um zu überprüfen, ob das Telegramm mit acht Nutzdaten und einem Paritätsbit korrekt empfangen wurde, musst du die Parität der Nutzdaten analysieren. Das gegebene Telegramm ist: 00010001. Die ersten acht Bits (Nutzdaten) sind: 00010001. Um die Parität zu überprüfen, zählst du die Anzahl der Einsen in den Nutzdaten: - 00010001 hat zwei Einsen. Wenn du eine gerade Parität verwendest, sollte das Paritätsbit so gesetzt sein, dass die Gesamtanzahl der Einsen (einschließlich des Paritätsbits) gerade ist. In diesem Fall ist die Anzahl der Einsen (2) bereits gerade, daher sollte das Paritätsbit 0 sein. Da das Paritätsbit in deinem Telegramm 0 ist, wurde das Telegramm korrekt empfangen, wenn eine gerade Parität verwendet wird. Wenn du eine ungerade Parität verwendest, sollte das Paritätsbit 1 sein, um die Gesamtanzahl der Einsen ungerade zu machen. In diesem Fall wäre das Telegramm nicht korrekt empfangen worden. Zusammenfassend: Bei gerader Parität ist das Telegramm korrekt, bei ungerader Parität nicht.