Ein fünfstelliges Morsezeichen besteht aus Kombinationen von kurzen (Strich) und langen (Strich) Signalen. In der Morsecode-Darstellung wird ein kurzer Strich als "dot" (.) und ein langer Strich als "dash" (-) bezeichnet. Für ein fünfstelliges Morsezeichen gibt es zwei Möglichkeiten für jedes Zeichen (kurz oder lang). Daher berechnet sich die Anzahl der möglichen Kombinationen wie folgt: \[ 2^5 = 32 \] Es gibt also insgesamt 32 verschiedene fünfstellige Morsezeichen.