Um den Sachverhalt für den Abteilungsleiter zu schildern, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Betreffzeile**: Klar und prägnant, z.B. "Sachverhalt zur Kenntnisnahme". 2. **Anrede**: "Sehr geehrter [Name des Abteilungsleiters]," 3. **Einleitung**: Kurze Einführung, warum du schreibst. Z.B. "Ich möchte Ihnen hiermit einen Sachverhalt schildern, der für unsere Abteilung von Bedeutung ist." 4. **Hauptteil**: Detaillierte Beschreibung des Sachverhalts. Achte darauf, klar und strukturiert zu schreiben. Du kannst folgende Punkte einbeziehen: - Hintergrundinformationen - Wichtige Fakten und Daten - Mögliche Auswirkungen oder Relevanz für die Abteilung 5. **Schluss**: Zusammenfassung und eventuell ein Hinweis auf mögliche nächste Schritte oder Fragen. Z.B. "Ich stehe für Rückfragen jederzeit zur Verfügung." 6. **Verabschiedung**: "Mit freundlichen Grüßen," gefolgt von deinem Namen und deiner Position. Hier ein Beispiel: --- **Betreff**: Sachverhalt zur Kenntnisnahme Sehr geehrter [Name des Abteilungsleiters], ich möchte Ihnen hiermit einen Sachverhalt schildern, der für unsere Abteilung von Bedeutung ist. [Hier den Sachverhalt detailliert beschreiben, z.B. Hintergrund, wichtige Fakten, Auswirkungen.] Ich stehe für Rückfragen jederzeit zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Position] --- Diese Struktur hilft, den Sachverhalt klar und professionell zu kommunizieren.