Eine korrekte Begrüßung und Vorstellung könnte folgendermaßen lauten: "Guten Tag, mein Name ist [Dein Name], und ich freue mich, Sie kennenzulernen."
Der Moderator einer Podiumsdiskussion kann die Gäste auf folgende Weise begrüßen: 1. **Herzlich Willkommen**: Beginne mit einer freundlichen Begrüßung, um eine positive Atmosphäre zu schaffen. Zum Beispiel: „Herzlich willkommen zu unserer heutigen Podiumsdiskussion!“ 2. **Vorstellung des Themas**: Nenne das Thema der Diskussion, um den Rahmen zu setzen. „Heute werden wir über [Thema] sprechen.“ 3. **Vorstellung der Gäste**: Stelle die Gäste vor, indem du ihren Namen, ihre Position und ihren Hintergrund kurz erläuterst. „Ich freue mich, heute [Name], [Position] bei [Unternehmen/Organisation], hier zu haben.“ 4. **Danksagung**: Bedanke dich bei den Gästen für ihre Teilnahme und beim Publikum für ihr Kommen. „Vielen Dank, dass Sie alle hier sind und unser Gespräch bereichern.“ 5. **Erklärung des Ablaufs**: Gib einen kurzen Überblick über den Ablauf der Diskussion, damit alle wissen, was sie erwartet. „Wir werden zunächst einige Eingangsstatements hören und danach in eine offene Diskussion übergehen.“ 6. **Einladung zur Interaktion**: Ermutige das Publikum, Fragen zu stellen oder sich aktiv zu beteiligen. „Ich lade Sie alle ein, während der Diskussion Fragen zu stellen.“ Eine freundliche und informative Begrüßung schafft eine angenehme Atmosphäre und fördert die Interaktion zwischen den Gästen und dem Publikum.
Eine korrekte Begrüßung und Vorstellung könnte folgendermaßen lauten: "Guten Tag, mein Name ist [Dein Name], und ich freue mich, Sie kennenzulernen."
Am Telefon meldet man sich in der Regel mit einer freundlichen Begrüßung, gefolgt von seinem Namen und gegebenenfalls der Angabe des Unternehmens oder der Abteilung. Ein Beispiel könnt... [mehr]