Autopropaganda bezeichnet die Praxis, bei der eine Person, Gruppe oder Organisation gezielt Informationen verbreitet, um sich selbst oder ihre eigenen Interessen in einem positiven Licht darzustellen. Dies kann durch verschiedene Kommunikationsmittel geschehen, wie zum Beispiel soziale Medien, Pressemitteilungen oder öffentliche Auftritte. Ziel ist es oft, die öffentliche Wahrnehmung zu beeinflussen und ein bestimmtes Image zu fördern, während kritische oder negative Aspekte ausgeblendet werden. Autopropaganda wird häufig in politischen, wirtschaftlichen oder sozialen Kontexten eingesetzt.