Was ist Agendasetting?

Antwort

Agendasetting ist ein Konzept aus der Kommunikationswissenschaft, das beschreibt, wie Medien und andere Akteure die öffentliche Wahrnehmung von Themen beeinflussen. Es geht darum, welche Themen in der Öffentlichkeit diskutiert werden und wie wichtig diese Themen wahrgenommen werden. Das Agendasetting-Modell besagt, dass Medien nicht nur berichten, sondern auch die Agenda der öffentlichen Diskussion bestimmen, indem sie bestimmte Themen hervorheben und andere vernachlässigen. Dadurch beeinflussen sie, welche Themen als relevant oder wichtig erachtet werden. Es gibt zwei Hauptaspekte des Agendasettings: 1. **Medienagenda**: Die Themen, die von den Medien behandelt werden. 2. **Öffentliche Agenda**: Die Themen, die von der Öffentlichkeit als wichtig angesehen werden. Das Agendasetting kann auch durch politische Akteure, soziale Bewegungen und andere Institutionen beeinflusst werden, die versuchen, bestimmte Themen in den Vordergrund zu rücken.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Gatekeeping?

Gatekeeping bezeichnet den Prozess, bei dem Informationen, Ressourcen oder Zugang zu bestimmten Bereichen von einer Person oder kontrolliert werden. In verschiedenen Kontexten kann dies unterschiedlic... [mehr]

Welchen Einfluss hat Augenkontakt beim Reden auf das Gesagte?

Augenkontakt spielt eine entscheidende Rolle in der Kommunikation und hat mehrere Einflüsse auf das, was gesagt wird: 1. **Vertrauen und Glaubwürdigkeit**: Augenkontakt kann das Vertrauen z... [mehr]