Eine Leitstelle ist eine zentrale Einrichtung, die für die Koordination und Überwachung von Einsätzen in verschiedenen Bereichen zuständig ist. Sie wird häufig in der Notfall- und Rettungsdienstorganisation eingesetzt, um beispielsweise Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei zu steuern und zu leiten. In einer Leitstelle werden Notrufe entgegengenommen, Einsätze geplant und Ressourcen verwaltet. Auch in anderen Bereichen, wie dem Verkehr oder der Industrie, kann eine Leitstelle zur Überwachung und Steuerung von Abläufen dienen.