Eine alternative Formulierung könnte sein: "Da ich oft draußen unterwegs bin oder in einem Termin bin, bin ich unter dieser Nummer nicht erreichbar."
Die sieben Erreichbarkeitsstufen nach Böhm sind ein Konzept zur Klassifizierung der Erreichbarkeit von Informationen oder Dienstleistungen. Diese Stufen sind: 1. **Unmittelbare Erreichbarkeit**: Informationen sind sofort verfügbar, ohne dass zusätzliche Schritte erforderlich sind. 2. **Erreichbarkeit mit minimalem Aufwand**: Informationen sind leicht zugänglich, erfordern jedoch einen geringen Aufwand, wie z.B. das Klicken auf einen Link. 3. **Erreichbarkeit mit moderatem Aufwand**: Informationen sind verfügbar, erfordern jedoch eine gewisse Suche oder Navigation. 4. **Erreichbarkeit mit hohem Aufwand**: Informationen sind vorhanden, aber der Zugang erfordert signifikante Anstrengungen, wie z.B. das Durchsuchen von Archiven. 5. **Erreichbarkeit mit sehr hohem Aufwand**: Informationen sind schwer zu finden und erfordern umfangreiche Recherchen oder spezielle Zugangsrechte. 6. **Erreichbarkeit mit extrem hohem Aufwand**: Informationen sind nur unter sehr speziellen Bedingungen zugänglich, z.B. durch persönliche Kontakte oder spezielle Genehmigungen. 7. **Nicht erreichbar**: Informationen sind nicht zugänglich oder existieren nicht. Diese Stufen helfen dabei, die Zugänglichkeit von Informationen in verschiedenen Kontexten zu bewerten.
Eine alternative Formulierung könnte sein: "Da ich oft draußen unterwegs bin oder in einem Termin bin, bin ich unter dieser Nummer nicht erreichbar."
Die Kommunikationsstufen beziehen sich auf die verschiedenen Ebenen, auf denen Kommunikation stattfinden kann. Hier sind die häufigsten Stufen: 1. **Intrapersonale Kommunikation**: Dies ist die... [mehr]