Muss man laut Schreibknigge 'Mit freundlichen Grüßen' verwenden oder kann man auch etwas anderes schreiben?

Antwort

Laut Schreibknigge ist "Mit freundlichen Grüßen" eine gängige und formelle Schlussformel, die in geschäftlichen und offiziellen Schreiben verwendet wird. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, diese Formulierung zu verwenden. Alternativen wie "Mit besten Grüßen", "Freundliche Grüße" oder "Herliche Grüße" sind ebenfalls akzeptabel, je nach Kontext und Beziehung zum Empfänger. Wichtig ist, dass die gewählte Grußformel zur Tonalität des Schreibens passt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Formuliere einen anderen Schlusssatz wie 'Ich hoffe, ich konnte Ihr Vertrauen ein Stück weit zurückgewinnen und verbleibe mit besten Grüßen.'

"Ich hoffe, dass ich Ihr Vertrauen wieder ein Stück weit stärken konnte und sende Ihnen herzliche Grüße."

Wie bedanke ich mich für die Antwort, übermittle herzliche Grüße von meiner Schwester und wünsche nur das Beste?

Du könntest eine Nachricht formulieren wie: "Vielen Dank für deine Antwort! Bitte richte meiner Schwester herzliche Grüße von mir aus. Ich wünsche dir nur das Beste!&q... [mehr]

Wo kann ich Signal Messenger ohne Google und Apple bekommen?

Du kannst den Signal Messenger ohne Google und Apple erhalten, indem du die offizielle Website von Signal besuchst und die APK-Datei für Android direkt herunterlädst. Alternativ kannst du Si... [mehr]

Sind wir bereit für den Dialog über Kontrollverlust? Alternativen?

Die Bereitschaft zum Dialog, insbesondere in Situationen, in denen Kontrollverlust befürchtet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es ist wichtig, eine offene und respektvolle Kommunik... [mehr]