Was ist ein Rundumblick in der Mediation?

Antwort

Ein Rundumblick in der Mediation bezieht sich auf eine umfassende Betrachtung der Situation, die alle Perspektiven und Interessen der beteiligten Parteien berücksichtigt. Hier sind einige Schritte, wie du einen Rundumblick für die Gruppe in der Mediation durchführen kannst: 1. **Einführung und Rahmenbedingungen klären**: Stelle sicher, dass alle Teilnehmer die Ziele und Regeln der Mediation verstehen. 2. **Themen sammeln**: Lasse jede Partei ihre Sichtweise und Anliegen darlegen. Notiere alle Themen, die angesprochen werden. 3. **Perspektivenwechsel fördern**: Ermutige die Teilnehmer, sich in die Lage der anderen Parteien zu versetzen, um ein besseres Verständnis für deren Standpunkte zu entwickeln. 4. **Interessen und Bedürfnisse identifizieren**: Gehe über die Positionen hinaus und finde heraus, welche grundlegenden Interessen und Bedürfnisse hinter den geäußerten Anliegen stehen. 5. **Gemeinsame Interessen herausarbeiten**: Suche nach Überschneidungen und gemeinsamen Interessen, die als Basis für eine Lösung dienen können. 6. **Optionen entwickeln**: Brainstorme gemeinsam mögliche Lösungen, die die Interessen aller Parteien berücksichtigen. 7. **Bewertung und Auswahl**: Diskutiere die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen und wähle diejenige aus, die für alle am besten passt. 8. **Vereinbarungen treffen**: Formuliere klare und umsetzbare Vereinbarungen, die von allen Parteien akzeptiert werden. Diese Schritte helfen dabei, einen umfassenden Überblick über die Situation zu bekommen und eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten