Ein Interview ist ein strukturiertes Gespräch, bei dem Informationen zwischen einem Interviewer und einem Interviewten ausgetauscht werden. Der Begriff wird häufig in verschiedenen Kontexten... [mehr]
Um eine angenehme Interviewsituation zu schaffen, in der sich die interviewte Person wohlfühlt und eher bereit ist, offen zu erzählen, sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden: 1. **Atmosphäre**: Eine ruhige, ungestörte Umgebung ohne Ablenkungen ist wichtig. Der Raum sollte gut beleuchtet und komfortabel sein. 2. **Begrüßung**: Eine freundliche und entspannte Begrüßung hilft, das Eis zu brechen. Ein lockeres Gespräch zu Beginn kann die Anspannung lösen. 3. **Körpersprache**: Offene und zugewandte Körpersprache des Interviewers signalisiert Interesse und Empathie. Augenkontakt und gelegentliches Nicken können ermutigend wirken. 4. **Fragen**: Offene Fragen, die nicht mit Ja oder Nein beantwortet werden können, fördern ausführlichere Antworten. Die Fragen sollten klar und verständlich formuliert sein. 5. **Aktives Zuhören**: Der Interviewer sollte aufmerksam zuhören, gelegentlich zusammenfassen und nachfragen, um zu zeigen, dass er wirklich interessiert ist. 6. **Pausen**: Genügend Zeit für Antworten lassen und Pausen einlegen, wenn die interviewte Person nachdenken muss. 7. **Vertraulichkeit**: Sicherstellen, dass die Informationen vertraulich behandelt werden, um Vertrauen aufzubauen. 8. **Flexibilität**: Auf die Bedürfnisse und das Tempo der interviewten Person eingehen und gegebenenfalls das Gespräch anpassen. 9. **Positive Rückmeldung**: Anerkennung und Dankbarkeit für die Teilnahme und die geteilten Informationen ausdrücken. Diese Maßnahmen können dazu beitragen, dass sich die interviewte Person wohlfühlt und bereit ist, offen und ausführlich zu erzählen.
Ein Interview ist ein strukturiertes Gespräch, bei dem Informationen zwischen einem Interviewer und einem Interviewten ausgetauscht werden. Der Begriff wird häufig in verschiedenen Kontexten... [mehr]