Du könntest deinen Dank zum Beispiel so ausdrücken: "Vielen Dank für deine Unterstützung, sie war für mich wirklich sehr hilfreich." oder "Ich schätze... [mehr]
Du könntest eine kurze und freundliche Nachricht formulieren, in der du ihm mitteilst, dass du einige Informationen zusammengestellt hast, die für ihn nützlich sein könnten. Ein Beispiel für eine solche Nachricht wäre: "Hallo [Name], ich habe einige Informationen zusammengestellt, die dir bei deiner Arbeit helfen könnten. Ich sende sie dir gleich zu. Lass mich wissen, wenn du Fragen hast!" So zeigst du deine Hilfsbereitschaft und gibst ihm einen klaren Hinweis auf die Informationen, die du ihm zukommen lässt.
Du könntest deinen Dank zum Beispiel so ausdrücken: "Vielen Dank für deine Unterstützung, sie war für mich wirklich sehr hilfreich." oder "Ich schätze... [mehr]
Beim Versenden von Bildern per E-Mail solltest du auf folgende Informationen achten: 1. **Empfängeradresse:** Stelle sicher, dass die E-Mail-Adresse des Empfängers korrekt ist. 2. **Betreff... [mehr]
Laut dem Filtermodell der Kommunikation werden abhängig von bestehenden Schemata Informationen selektiv wahrgenommen, interpretiert und gespeichert. Dies bedeutet, dass Individuen Informationen d... [mehr]