Eine gute Teambesprechung zeichnet sich durch mehrere Faktoren aus: 1. **Klare Agenda**: Eine strukturierte Agenda hilft, die Themen fokussiert zu besprechen und die Zeit effizient zu nutzen. 2. **Zielorientierung**: Es sollte ein klares Ziel für die Besprechung definiert werden, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer wissen, was erreicht werden soll. 3. **Aktive Teilnahme**: Alle Teammitglieder sollten ermutigt werden, ihre Meinungen und Ideen einzubringen, um eine offene Diskussion zu fördern. 4. **Zeitmanagement**: Die Besprechung sollte pünktlich beginnen und enden, um die Zeit der Teilnehmer zu respektieren. 5. **Dokumentation**: Wichtige Punkte, Entscheidungen und Aufgaben sollten festgehalten werden, um die Nachverfolgung zu erleichtern. 6. **Follow-up**: Nach der Besprechung sollten die besprochenen Punkte und Aufgaben klar kommuniziert und nachverfolgt werden. Eine gute Teambesprechung fördert die Zusammenarbeit und sorgt dafür, dass alle auf dem gleichen Stand sind.